Tiefbau und die Elektrik Teil 3

Es geht weiter: Heute, am 21.04. ist die Fa. Brune zum dritten Mal im Haus, um die komplette Elektrik im Haus fertig zu stellen. Alle Steckdosen, Schalter, Sicherungskreise, MyGekko, Klingel, etc. werden heute und morgen angeschlossen und fertiggestellt.

 

Parallel dazu hat die Fa. HERO begonnen, die Sand- und Abraum-Reste abzutragen und die Streifenfundamente um 16cm aufzumauern. Jetzt können die Garagen kommen.

 

Auch die beiden noch nicht eingebauten Rolläden im Bad und Schlafzimmer sind heute von der Fensterbaufirma porta-Fenster eingebaut worden.

Montag kommt nun endlich die Fa. B+M Keramik, sie verspachteln und schleifen alle Wände und Decken, fliesen und montieren die Sanitärräume, tapezieren und streichen die Wände und Decken, bauen die Türen ein und verlegen dann noch die Fußböden. Hoffentlich im Zeitplan!

Die neue Hausnummer (natürlich mit Nr. 15) und die Klingel (nicht mit Familie Kaiser beschriftet) werden so aussehen…

 

Es stockt…

Leider tritt jetzt das ein, wovor wir schon immer Angst hatten: Die Handwerker kommen nicht pünktlich nach Bauzeitenplan zur Baustelle… Wegen Überlastung…

Eigentlich sollte seit Montag die Fa. B+M Keramik ihre Arbeit im Haus begonnen haben: Wände und Decken spachteln und schleifen. Doch sie sind wohl zur Zeit terminlich überfordert oder unterbesetzt, jedenfalls ist der aktuelle Stand der Dinge, dass B+M erst ab 25.4. aufschlagen wird, das sind zwei Wochen Verzug. Unser Bauleiter meinte jedoch, dass sich die Hausfertigstellung und Übergabe dadurch höchstens um eine Woche verzögern wird, wenn überhaupt. Da bin ich ja mal gespannt, hoffentlich hat er Recht.

Die Garagen sind bereits in der Fertigung und wir warten auf unseren Tiefbauer, Fa. HERO aus Kerpen, der uns die Streifenfundamente um 16cm höher legen soll, damit die Garagenauffahrten bodengleich und barrierefrei zur Haustür gebaut werden können. Die Garagen sollen dann Ende April, ich denke aber eher Anfang Mai geliefert und gestellt werden. Auch dafür ist wieder mal großes Geschirr notwendig, denn die Garagen können nur mit einem Kran in die Lücke zwischen Nachbargarage und Haus hineingeschoben werden, weil unser Haus einen Dachüberstand hat, der für die Anfahrt des Transport- und Ablade-LKW zu niedrig ist. Das kostet natürlich mal wieder extra….

Die Elektrik Teil 2

Heute, am 13.04. gehts auf der Baustelle nach anderthalb Wochen Pause wegen Estrich-Trocknung endlich weiter. Die Fa. Brune ist wieder angereist und installiert den Zählerschrank und die Anschlussdosen in den Räumen. Ab sofort ist das Haus ans Stromnetz angeschlossen und der Baustromkasten wird nicht mehr benötigt.

Der Estrich muss trocknen

Zur Zeit passiert im Haus nichts. Der Estrich muss trocknen und wir lüften drei Mal am Tag durch Öffnen aller Fenster, so dass die Feuchtigkeit entweichen kann. Morgen werden zwei gemietete Bautrockner geliefert, sie sollen den Trocknungsprozess beschleunigen.

Ich bin zur Zeit auch angeschlagen, mein rechtes Knie schmerzt und hat einen Meniskus-Schaden. Ich muss am Samstag in die Röhre, dann wissen wir mehr.

Update: Heute sind die Bautrockner geliefert worden und haben in ca. 3 Stunden schon einen 1/4 Eimer Wasser entfeuchtet. Bin mal gespannt, wieviel Wasser über Nacht in den Eimern ist…

Herr Herrmann von der Fa. HERO war heute da und macht uns einen Kostenvoranschlag für die Auffahrten, die Drainage und die Terrasse. Auch da bin ich mal gespannt…

Der Estrich kommt

Heute, am 30. März gehts auf der Baustelle weiter. Die Fa. Arslan ist da und verlegt die Fußbodendämmung und anschließend den Estrich.

Ein paar Tage Regeneration

Bis Ostern passiert auf der Baustelle nichts mehr. Das Loch für die Hausanschlüsse vor dem Haus ist zugeschüttet und es ist Zeit für ein paar Tage Urlaub in Holland.

Hausanschlüsse und Photovoltaik

Dienstag, 22. März 2016: Heute hat die Fa. SAG die Hausanschlüsse (Wasser, Strom und Medien) in das Haus geführt und angeschlossen. Der Baustrom-Anschlusskasten ist auch abgeklemmt, jedoch wurde der Baustromverteiler innen am ankommenden Hauptsicherungskasten provisorisch angeschlossen, solange die Zähler und der Sicherungskasten noch nicht montiert wurden. Die Fa. Solicity hat heute die Photovoltaik-Panels auf das Dach montiert und die Leitungen verlegt. Eigentlich sollten jetzt alle Arbeiten für diese Woche bis Ostern erledigt sein. Also, ab in den verdienten Osterurlaub nach Holland!

Rohbauabnahme

Heute, am Montag, den 21.03.16 fand die Rohbauabnahme statt. Fa. Kolu hat die Ausschachtung für die Hausanschlüsse vorgenommen, ein 6 köpfiges Team der Verputzer hat in 2 Stunden das komplette Haus verputzt und die Fa. Burmester hat die Sanitär-Rohinstallation vorgenommen. Der Bezirks-Schornsteinfegermeister hat den Kaminschacht abgenommen und die Fa. Juwel Fertiggaragen hat die Baustelle besichtigt. Also ein vollgepackter Tag!

Tag 8 – Der Rohbau ist fertig.

Gestern sind alle Rohbauarbeiten abgeschlossen worden, die Jungs von OKAL sind fertig und heute ist die Heizung in Betrieb gegangen. Es fehlen noch ein paar Dachpfannen, aber sie sind heute schon nachgeliefert worden und kommen nächste Woche noch aufs Dach. Das Gerüst ist weg und das Haus sieht schon fast fertig aus.

Tag 6 – Dachdeckarbeiten

Heute werden die Dachpfannen geliefert und das Dach gedeckt. Der Trockenbau in den Räumen ist nahezu fertiggestellt. Die Decken bekommen Rigips-Platten.