Fliesen und Bodenbeläge

Dienstag, 17.05.: Noch zwei Tage bis zur Hausübergabe. Aber endlich sind sie da, die Fliesenleger und die Bodenleger.

Zu viert wird im Haus gesägt, geschnitten, geklebt, geklickt und verlegt. Es geht tatsächlich zügig voran. Die Wandfliesen sind im Bad und Gäste WC bereits dran, das Parkett liegt schon in der Küche, im Malzimmer, im Gäste- und Schlafzimmer. Es sieht alles super aus!

Heute war auch IKEA Turbo-Kauf-Tag. Perfekt vorbereitet haben haben Christiane und ich in 1,5 Stunden drei komplette Kleiderschränke mit Schiebetüren, zwei Kommoden, einen Nachttisch, einen Schreibtisch mit Unterschränken, drei Billys, eine Lampe und diverse Kleinteile aus den Lager-Regalen zusammengesucht und auf zwei Transportkarren gewuchtet. Die Kisten mit all den Brettern haben wir dann zur Lieferung abgegeben. Am Freitag wird dann neben dem Umzugsunternehmen auch IKEA anliefern…

Licht, Telefon, Internet

Der Maler ist am Samstag Mittag mit seiner Arbeit fertig geworden. Alle Räume sind tapeziert und gestrichen. Es sieht sehr ordentlich, schön, sauber und hell aus.

Am Samstag haben wir (Christiane, Alexander, Philip und ich) mit drei Autos und einem Anhänger aus der freundlichen Nachbarschaft sämtliche Kisten von Kerpen nach Sindorf gefahren und in den Garagen gestapelt. Nachmittags kam Werner, um mir bei den Bohrungen für die Wasseranschlüsse und Abflussrohre in den Garagen zu helfen. Auch Dirk kam und hat die Garagen an die Stromleitungen angeschlossen. Vielen Dank an alle Helfer!

Am Pfingstsonntag habe ich schon einige Lampen angebracht und Dirk hat mir bei der Netzwerkinstallation tatkräftig geholfen. Telefon und Internet funktionieren jetzt. Währenddessen hat Christiane mit Renate die finale Ikea-Schrank Konfiguration geplant, so dass wir kommende Woche groß einkaufen fahren können.

Fliegende Garagen am Freitag den 13.

Freitag, der 13. Mai: Um 05:30 rückt die Fa. Wasel mit einem 130-Tonnen Autokran und die Fa. Juwel Fertigaragen mit dem ersten Garagenteil an.

Am Vortag gabs erstmal einen kleinen Schock für mich: Ich komme zum Grundstück und sehe, wie die Fa. Kolu Tiefbau die Straße direkt vor dem Haus aufreißt, um irgendwelche Gas- und Wasser-Ventilschächte neu einzuteeren. Ich dachte, mich trifft der Schlag, am nächsten Morgen sollte alles geräumt sein, damit der Kran sich aufbauen kann. Aber Gott sei Dank waren die Asphalt-Arbeiten schnell beendet und morgens waren alle PKW der Nachbarn umgeparkt und alles frei. Danke dafür!

Dann ging’s los. Das erste Teil, der 3m-Anbau für die 9m Garage links vom Haus wurde schnell und unkompliziert über die Dächer gehoben und auf das Fundament gesetzt. Inzwischen war auch die rechte 6m Garage angeliefert worden und sollte anschließend über die Häuser in den Garten und dann von hinten in die Lücke hineingeschoben werden. Leider musste dafür die Dachrinne von Bernds Garage um ca. 5cm abgeflext werden, da sie überstand und die 6m Garage nicht hineingepasst hätte. Wir werden natürlich einen Dachdecker für die Reparatur bestellen.

Als die Garage dann fast im Garten angelangt war, gab der Untergrund eines Stützstempels des Krans nach. Es bildeten sich Risse im Boden und der Kranfahrer brach das Manöver umgehend ab. Die Gefahr des Umkippens des Krans samt Garage (14 Tonnen) war sehr hoch. Das war echt knapp. Er hat dann den Stützstempel des Krans mit einer 20cm dicken und doppelt so großen Stahlplatte unterbaut. Damit gelang dann auch der Rest der Garagenstellung ohne weitere Komplikationen.

Nicht ein einziger Kratzer war schlussendlich zu vermelden, absolut präzise und auf den Milimeter genau haben die Jungs, vor allem der Kranfahrer die schweren Garagen auf die Fundamente manövriert.

Allen Nachbarn sind tonnenschwere Steine von den Herzen gefallen. Sie hatten doch irgendwie alle Angst um ihre Häuser.

Montage der SAT Anlage

Die Fernsehabende sind gesichert. Ein Kollege von mir hat heute, am Samstag, den 07.05. die SAT Anlage installiert.

Malerarbeiten Teil 3 und Rohre verlegen

Der Maler war heute auch wieder fleißig und hat das Wohnzimmer, das Bad, die Flure und das Gäste-WC tapeziert. Jetzt wirkt es schon richtig wohnlich im Haus. Bis kommenden Montag passiert jetzt erst mal nichts im Haus, die Fa. B+M Keramik macht über Vatertag einen Betriebsausflug mit der gesamten Belegschaft nach Holland. Kommende Woche rücken die Fliesenleger an.

Das RWE hat heute die Wasseruhr installiert, jetzt sind alle Hausanschlüsse nutzbar. Am 11.5. wird auch das Telefon und Internet geschaltet.

Ich habe heute die Abwasser-Rohre für die Garagen korrigiert und an ihre richtigen Positionen gebracht.

Materialschlacht

Einen Tag früher als erwartet ist heute das gesamte Innenausbau-Material angeliefert worden. Ein Sattelschlepper voller Fliesen, Parkett, Türen, Waschbecken, Toiletten, Zement, uv.m. wurde vor dem Haus ausgeladen und alles musste hineingeschleppt werden.

Der Maler hat vorher die Decke und nach der Ablade-Aktion zwei Wände im Wohnzimmer mit Malervlies tapeziert.

1. Mai, Tag der Arbeit

Heute am 1. Mai haben wir es mit dem Tag der Arbeit wörtlich genommen und es aussen schon wieder ein wenig wohnlicher gemacht. Die neue Hausnummer und Türklingel sind geliefert worden und wir haben sie heute angebracht. Da inzwischen auch ab und zu schon Post vor die Tür gelegt wird, haben wir einen provisorischen billigen Briefkasten auf Dachlatten installiert, bis wir ein schönes passendes Modell gefunden haben.

Heute habe ich (Karsten) von meiner lieben Frau einen Maibaum bekommen. Als ich morgens aus dem Haus ging um zu Arbeit zu fahren, habe ich nicht schlecht gestaunt, den Baum vor unserem Haus zu sehen. Ich habe mich sehr gefreut!

Das letzte Bild zeigt die geplante Badezimmerbeleuchtung als abgehangene Decke mit LED Strahlern und verdeckter rundum laufender indirekter LED-Streifen-Beleuchtung.

Spachtelarbeiten Tag 3 und 4

Es geht weiter. Heute wurde die sog. CM-Messung im Estrich vorgenommen. Damit wird die Restfeuchte des Estrichs bestimmt. Ab 0,5% dürfen die Bodenbeläge verlegt werden. Für die Messung wird ein Loch in den Estrich gebohrt und eine Materialprobe entnommen. Diese wird dann mit einem komplizierten chemischen Verfahren analysiert und die Restfeuchte ermittelt. Ergebnis ( so entnehme ich es zumindest aus der Notiz auf dem Fußboden): 0,55%. Noch ein paar Tage mit den Entfeuchtern trocknen, dann können die Fliesen und das Parkett kommen.

Update: Tag 4: Der Malermeister hat das gesamte Haus zweimal gespachtelt. Am Montag gehts weiter, er schleift die Wände, anschließend werden das Bad und das Gäste-WC tapeziert und der Hausanschlussraum gestrichen, damit am Mittwoch die Fliesenleger anfangen können. Das Material kommt am Dienstag. Die noch defekten Rolläden im Wohnzimmer sind heute auch getauscht worden.

Spachtelarbeiten Tag 2

Um 7:30 Uhr war der Meister von B+M Keramik schon wieder am Start. Als ich um 20:15 Uhr die Trockner einschalten wollte, war er immer noch zugange. Das sind Arbeitszeiten, da müssen wir in unserem Job den Ball ganz flach halten…

Die Spachtelarbeiten gehen gut voran und der Malermeister ist sehr optimistisch, was den Fertigstellungstermin 18. Mai angeht. Er sagt, alles sei überhaupt kein Problem…. Er wird spätestens am 10. Mai mit allen Tapezier- und Malerarbeiten fertig sein, die Fliesenleger kommen nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag und brauchen max. 4 Tage, also bis zum 11. oder 12. Mai. Das Parkett wird parallel oder kurz danach gelegt. Das dauert auch nur 3 Tage… Es sieht also wirklich gut aus.

Spachtelarbeiten 1. Tag

Heute, am 25.05. hat die Fa. B+M Keramik (besser gesagt ein Subunternehmer von B+M) angefangen, die Wände zu spachteln.

Vergangene Woche hat die Fa. HERO auch die Fundamenterhöhung für die Garagen fertiggestellt.